top of page

SERVICE

ELTERN

Eltern zu sein ist mit Herausforderungen verbunden. Die Entwicklung des Kindes, weckt Erinnerungen aus der eigenen Kindheit und transportiert diese in die Gegenwart. Wie verlief die eigene geschlechtliche Entwicklung und wie stark war der Wunsch nach einer adäquaten Ansprechperson? Heute sind Sie auf Ihrem Weg als Eltern mehr als zuvor gefordert, wertvolle Begleiter*innen für Ihre Kinder zu sein. Wir begleiten, unterstützen und stärken Sie fachlich in diesem Prozess.

 

TRAINEES

Der Umgang mit Sexualität in den sozialen Arbeitsfeldern ist nach wie vor ein Thema für das es noch keine gesetzlichen Handlungsleitlinien gibt. Professionell Tätige sind angehalten sich in der täglichen Arbeit auf das mitgebrachte Wissen zu verlassen. Wir möchten diese vorhandene Lücke schließen und setzten in der Ausbildung an. Unser Ziel ist es, Auszubildenden (Trainees) wertvolle Werkzeuge im Umgang mit Sexualität in den sozialen Arbeitsfeldern zur Verfügung zu stellen, damit Sie sich zukünftig auf das mitgebrachte Wissen verlassen können.

INSTITUTIONEN

Als Institution im sozialen Bereich ist Flexibilität in Bezug auf aktuelles Geschehen unabdingbar. Geschlechtliche + sexuelle Vielfalt, Genderverortung, sexualisierte Gewalt und Co. sind Begrifflichkeiten, die Einzug in unseren beruflichen Alltag erhalten haben. Was steckt dahinter und wie kann vorhandenes „Unsichtbares“ im professionellen Kontext sichtbar gemacht werden, um Bedarfen gerecht zu werden? Sie als Institution zu befähigen dem gerecht zu werden, ist unsere Aufgabe.

bottom of page